Einfach Familie leben

In diesem Podcast geht es darum wie wir unser Familienleben einfacher, langsamer, bewusster und achtsamer gestalten können.

Einfach Familie leben

Neueste Episoden

101 - Wie Sprache unsere Kinder stärkt und uns selbst nährt

101 - Wie Sprache unsere Kinder stärkt und uns selbst nährt

21m 38s

Die Kraft der Worte – wie sehr sie uns und unsere Kinder prägen.
In dieser Folge tauchen wir ein in die Wirkung unserer Sprache: Wie Worte Verbindung schaffen, Mut schenken und unser Selbstbild formen. Du erfährst, wie du im Alltag bewusster, liebevoller und bestärkender kommunizieren kannst – mit deinen Kindern, deinen Lieblingsmenschen und dir selbst. Eine sanfte Einladung, die eigenen Worte als Quelle von Nähe, Orientierung und Wertschätzung zu entdecken.

100 - Magische Rituale statt gruselige – Halloween achtsam feiern

100 - Magische Rituale statt gruselige – Halloween achtsam feiern

27m 59s

Halloween mal anders: achtsam, naturverbunden und magisch. 🌙
In dieser Folge tauchen wir in die ursprüngliche Bedeutung des keltischen Fests Samhain ein – eine Zeit des Rückzugs, des Loslassens und der Dankbarkeit. Ich erzähle dir, warum Halloween für kleine Kinder oft überfordernd ist, wie du die Energie dieser besonderen Jahreszeit für dich nutzen kannst und wie ein Whimsy Halloween voller Wärme, Licht und Geborgenheit aussehen kann – mit Ideen für zauberhafte Rituale und herbstliche Familienmomente.
Eine Einladung, Halloween wieder zu dem werden zu lassen, was es einmal war: ein Fest der Verbindung zwischen Licht und Dunkel, Leben und Wandel. 🍂✨

99 - Geborgenheit zuhause – was Kinder brauchen, um sich sicher und wohl zu fühlen

99 - Geborgenheit zuhause – was Kinder brauchen, um sich sicher und wohl zu fühlen

34m 33s

In dieser Folge spreche ich über Geborgenheit – dieses warme, leise Gefühl von „Ich bin sicher, ich bin gemeint, ich darf einfach sein“.
Wie entsteht Geborgenheit im Alltag? Was macht ein Zuhause wirklich geborgen?
Ich teile persönliche Erinnerungen aus meiner eigenen Kindheit, Einblicke in unseren Familienalltag und praktische Ideen, wie wir mit Ritualen, Rhythmus und Atmosphäre Geborgenheit spürbar machen können – für unsere Kinder und auch für uns selbst.

98 - Freie Bewegungsentwicklung – Vertrauen statt Förderung

98 - Freie Bewegungsentwicklung – Vertrauen statt Förderung

22m 54s

Warum wir Babys nicht hinsetzen, hinstellen oder laufen lehren müssen – und was passiert, wenn wir es doch tun. In dieser Folge erfährst du, wie freie Bewegungsentwicklung funktioniert, warum jedes Kind seinen eigenen Bauplan hat und wie Eltern ihr Kind achtsam begleiten können.