Alle Episoden

100 - Magische Rituale statt gruselige – Halloween achtsam feiern

100 - Magische Rituale statt gruselige – Halloween achtsam feiern

27m 59s

Halloween mal anders: achtsam, naturverbunden und magisch. 🌙
In dieser Folge tauchen wir in die ursprüngliche Bedeutung des keltischen Fests Samhain ein – eine Zeit des Rückzugs, des Loslassens und der Dankbarkeit. Ich erzähle dir, warum Halloween für kleine Kinder oft überfordernd ist, wie du die Energie dieser besonderen Jahreszeit für dich nutzen kannst und wie ein Whimsy Halloween voller Wärme, Licht und Geborgenheit aussehen kann – mit Ideen für zauberhafte Rituale und herbstliche Familienmomente.
Eine Einladung, Halloween wieder zu dem werden zu lassen, was es einmal war: ein Fest der Verbindung zwischen Licht und Dunkel, Leben und Wandel. 🍂✨

99 - Geborgenheit zuhause – was Kinder brauchen, um sich sicher und wohl zu fühlen

99 - Geborgenheit zuhause – was Kinder brauchen, um sich sicher und wohl zu fühlen

34m 33s

In dieser Folge spreche ich über Geborgenheit – dieses warme, leise Gefühl von „Ich bin sicher, ich bin gemeint, ich darf einfach sein“.
Wie entsteht Geborgenheit im Alltag? Was macht ein Zuhause wirklich geborgen?
Ich teile persönliche Erinnerungen aus meiner eigenen Kindheit, Einblicke in unseren Familienalltag und praktische Ideen, wie wir mit Ritualen, Rhythmus und Atmosphäre Geborgenheit spürbar machen können – für unsere Kinder und auch für uns selbst.

98 - Freie Bewegungsentwicklung – Vertrauen statt Förderung

98 - Freie Bewegungsentwicklung – Vertrauen statt Förderung

22m 54s

Warum wir Babys nicht hinsetzen, hinstellen oder laufen lehren müssen – und was passiert, wenn wir es doch tun. In dieser Folge erfährst du, wie freie Bewegungsentwicklung funktioniert, warum jedes Kind seinen eigenen Bauplan hat und wie Eltern ihr Kind achtsam begleiten können.

97 - Elterngeld & Elternzeit bewusst gestalten – mit Miriam von Nesthäkchen Wolfach

97 - Elterngeld & Elternzeit bewusst gestalten – mit Miriam von Nesthäkchen Wolfach

47m 22s

In dieser Folge spreche ich mit Miriam, bekannt als Nesthäkchen Wolfach, über Elterngeld, Elternzeit und die Frage:
Was passt eigentlich zu uns – als Familie, als Paar, als Menschen?
Miriam und ich haben zusammen Soziale Arbeit studiert, sie war mit ihrem ersten Kind in meinem PEKiP-Kurs – und heute ist sie selbst PEKiP-Leiterin, Autorin und Elterngeldprofi.
Wir sprechen über gängige Mythen, emotionale Entscheidungen, gesellschaftliche Erwartungen – und darüber, warum echte Augenhöhe nur entstehen kann, wenn beide Elternteile Care-Arbeit wirklich erleben.
Ein ehrliches, informatives und stärkendes Gespräch für alle, die Elternzeit bewusst gestalten wollen.

94 - Kindheit im Wald – Was uns der Wald für Kinder schenkt

94 - Kindheit im Wald – Was uns der Wald für Kinder schenkt

98m 4s

Was macht den Alltag im Wald so besonders? In dieser Folge geben Helena Welp und Jasmin Öztürk Einblicke in ihre Arbeit im Waldkindergarten und in der Waldkrippe – mit vielen persönlichen Erfahrungen, Herzenshaltungen und Inspirationen für Familien.

93 - Risky Play & das Vertrauen ins Leben

93 - Risky Play & das Vertrauen ins Leben

21m 43s

In dieser Folge sprechen wir über Risky Play – das kindliche Bedürfnis, sich auszuprobieren, zu balancieren, zu wachsen.
Und wir fragen uns, wie Vertrauen statt Kontrolle unseren Familienalltag verändern kann.

91 - Über Herzensmenschen, Patenschaft und Bindung

91 - Über Herzensmenschen, Patenschaft und Bindung

24m 37s

Was bedeutet Patenschaft für uns – und warum haben wir unsere Kinder ganz bewusst in ein liebevolles Bindungsnetz eingebettet? In dieser Folge teile ich unsere persönlichen Erfahrungen, Rituale und Gedanken über Verbindung, Verantwortung und Vertrauen. Lass dich inspirieren, Patenschaft neu zu denken. 💛