14: Kinderessen ohne Manipulation und Kontrolle

Shownotes

Jeder Mensch hat die angeborene Fähigkeit die erforderlichen Nahrungsmittel auszuwählen und sie in der richtigen Menge aufzunehmen. Wie kommen wir darauf dass unseren Kindern diese Fähigkeit fehlt. Trotzdem wird vom Beikost Alter an der Intuition der Kinder kein Vertrauen geschenkt und mit allen Mitteln versucht irgendwie die Kontrolle darüber zu erlangen. Das löst sowohl bei den Kindern Wut und Aggression aus und gleichzeitig wird es bei den Eltern selbst zu einer immer größeren Belastung und Thema in der Eltern-Kind-Beziehung. Die Kinder werden früher oder später die Manipulation umdrehen, weil das Essen das frühste Mittel ist um der eigenen Selbstbestimmungsfähigkeit Ausdruck zu verleihen.

In dieser Folge geht es um:

Vertrauen in das Kind und sein Körpergefühl Manipulation und Kontrolle beim Essen Verantwortung Eltern vs. Verantwortung des Kindes beim Essen Regeln beim Familienessen

Hier kommst du zu meiner Folge Warum will mein Kind kein Gemüse essen in der ich bereits über Familienregeln, über Erwartungen der Eltern und Bedürfnisse von Kindern rund um das Essen gesprochen habe. Die Folgen können sich gut ergänzen.

Ich freu mich wenn du auch auf Instagram vorbei schaust unter achtsam.bunt.erleben

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.