86 - Familien-Hygge an Ostern

Shownotes

Ostern ist ein Fest voller Freude, Licht und Neubeginn – eine Zeit, in der die Familie zusammenkommt und gemeinsame Momente zelebriert. In dieser Folge tauchen wir in die Welt der hyggeligen Ostertraditionen ein:

✨ Wie kann Ostern entschleunigt und achtsam gestaltet werden? 🐣 Welche Rituale stärken das Miteinander und bringen Freude für Groß & Klein? 🌱 Nachhaltige & liebevolle Ostergeschenke – ganz ohne Plastik & Zucker 🥕 Leckere Ideen für Osterbrunch, Mittagessen & Nachmittagskaffee 🎨 Kreative DIY-Ideen für Frühlingsdekoration & Ostereiersuche

Egal, ob du Ostern traditionell feierst oder einfach die Frühlingszeit bewusst gestalten möchtest – diese Folge ist voller Inspiration für ein entspanntes, herzliches Osterfest mit der ganzen Familie.

Ich freue mich, wenn du deine liebsten Ostertraditionen mit mir teilst! Schreib mir gerne auf Instagram unter achtsam.bunt.erleben oder hinterlasse eine Bewertung für den Podcast. 🌷🐰✨

💛 Viel Freude beim Zuhören & frohe Ostern!

Kommentare (2)

Lisa

So viele schöne Ideen! Ich tu mich mit religiösen Festen echt schwer und verbinde mit solchen Festen immer Anstrengung gerade weil die Vorbereitungen oft viel länger dauern wie das Suchen oder Auspacken. Ich fand es gerade so hilfreich was du als Ideen aufgezählt hast, weil ich mir mit deiner Hilfe jetzt etwas zusammen basteln kann um genau das, hyggelige Momente zu schaffen, auch für mich. Und vielleicht nenne ich es dann einfach Frühlingsfest. Du hast also nicht nur meine Kinder abgeholt, sondern auch mich.

Lisa

PS: in meiner Familie sagen wir Eier ditschen, und jedes Ei hat zwei Versuche. Und es geht dann reihum bis es ein Gewinnerei gibt. In meiner Familie bekam jedes Kind einen Korb und suchte sich seine bunten Eier und Süßigkeiten zusammen. Wer schneller war hatte mehr, am Ende wurde aber gerecht aufgeteilt. Von meiner Familie aus Hessen kenne ich auch die Osternester.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.