Alle Episoden

61 - Familienhygge im Sommer

61 - Familienhygge im Sommer

42m 33s

In dieser Folge dreht sich alles um Familienhygge im Sommer. Zahlreiche Ideen und Inspirationen für eine bewusste und entspannte Sommerzeit mit der Familie. Erfahre, wie du die Sommermonate mit gemeinsamen Aktivitäten, leckeren Rezepten und kreativen Bastelideen gestalten kannst. Unter anderem geht es auch um einen Sommerrhythmus der sich bei vielen Familien ja etwas verändert aber dadurch Auswirkungen auf die Kinder hat.

60 - Ritual Willkommensfest als Alternative zur Taufe

60 - Ritual Willkommensfest als Alternative zur Taufe

20m 45s

Heute sprechen wir über eine wunderschöne Alternative zur traditionellen Taufe: das Willkommensfest. Ein Willkommensfest ist eine wunderbare Möglichkeit, ein neues Familienmitglied zu feiern und es offiziell in den Kreis der Familie und Freunde aufzunehmen. Wir werden darüber sprechen, wie ein solches Fest gestaltet werden kann, welche Rituale und Bräuche dazugehören und wie wir das bei unseren beiden Kindern gestaltet haben.

59 - Gleichberechtigte Elternschaft - Interview mit Marcel und Alexandra

59 - Gleichberechtigte Elternschaft - Interview mit Marcel und Alexandra

75m 34s

In dieser Folge geht es darum, wie Paare die Verantwortung für ihre Kinder also Care Arbeit und Erwerbsarbeit gerecht aufteilen können. Wie sprechen über die Herausforderungen, die damit einhergehen, aber auch über die vielen Vorteile, die eine solche partnerschaftliche Herangehensweise mit sich bringt.

Ich spreche mit Alex und Marcel darüber wie sie als Familien diese Balance finden, welche Strategien sich als besonders hilfreich erwiesen haben und welche Stolpersteine auf dem Weg liegen können.

58 - Ein neues Baby in der Familie

58 - Ein neues Baby in der Familie

22m 32s

Ihr erwartet in eurer Familie ein neues Baby und du bist dir unsicher wie das mit dem Geschwisterkind wird und würdest dich gerne vorbereiten?
In dieser Folge sprechen wir über

Vorbereitung auf ein neues Baby
Buchempfehlungen
eine gute Umgebung für das Geschwisterkind im Voraus vorbereiten
was für Emotionen die Geburt eines Geschwisterkind hervorzurufen können
wie gehen wir mit den Geschwisterkindern um?
wie können wir den Kontakt zwischen den Geschwistern unterstützen und begleiten?

57 - Geburtstage achtsam feiern - Rituale und Inspirationen

57 - Geburtstage achtsam feiern - Rituale und Inspirationen

23m 3s

An Geschenke können wir uns meistens im nächsten Jahr schon nicht mehr erinnern aber Rituale die immer wiederkehren bleiben für immer in Erinnerung. Wie wir Geburtstage achtsam aber auch nachhaltig und simpel gestalten können besprechen wir in diesem Podcast.

56 - 10 Schritte wenn beide Elternteile das Kind ins Bett bringen möchten

56 - 10 Schritte wenn beide Elternteile das Kind ins Bett bringen möchten

21m 49s

Es ist normal dass Kinder immer wieder einen Elternteil bevorzugen und der andere in den Hintergrund rückt. Dies kann zu Frustration, Eifersucht und Ablehnung führen. Wichtig ist dass wir präsent bleiben, die Bindung fördern. Wie das gelingt und was du ausprobieren kannst damit beide Elternteile das Kind ins Bett bringen können erfährst du in dieser Folge.

55 - 5 Wege wie wir es uns als Eltern leichter machen können

55 - 5 Wege wie wir es uns als Eltern leichter machen können

33m 8s

In dieser Podcast Folge spreche ich über fünf Wege wo wir es uns als Eltern im wuseligen Familienalltag leichter machen können. Wir sprechen über Verantwortung die uns eigentlich nicht gehört, über Gefühle die gefühlt werden wollen, darüber eigene Grenzen zu setzen, zu priorisieren und die Zeit zusammen EINFACH zu genießen.

54 - Ernährung bei Kinderwunsch - Interview mit Karla wir.tigerenten

54 - Ernährung bei Kinderwunsch - Interview mit Karla wir.tigerenten

55m 8s

Heute spreche ich mit Karla Ney von wir.tigerenten über das Thema Kinderwunsch, wie herausfordernd die Kinderwunschreise sein kann, wie diese bei ihr aussahen, wie wir uns ganzheitlich auf eine Schwangerschaft vorbereiten können und auch ganz viel darüber wie wir uns ernährungstechnisch aufstellen können.

53 - Bedürfnisorientiert und sicher schwimmen lernen - Interview mit Anja Kerkow von Rochenkinder

53 - Bedürfnisorientiert und sicher schwimmen lernen - Interview mit Anja Kerkow von Rochenkinder

55m 9s

Heute spreche ich mit Anja Kerkow von Rochenkinder darüber wie wir Kinder achtsam und respektvoll selbst zum sicheren Schwimmen begleiten können. Was bedürfnisorientiertes Schwimmen bedeutet, Anjas Gedanken zum Babyschwimmen, wann sollten wir beginnen mit unseren Babys und Kindern schwimmen zu gehen, wie es aussieht wenn Kinder natürlich schwimmen lernen und am Ende beantworten wir Fragen die die Instagram Community im Voraus gestellt hat.

52 - Selbstfürsorge und Mama-Mut - Interview mit Maike Köhler (madamedamm)

52 - Selbstfürsorge und Mama-Mut - Interview mit Maike Köhler (madamedamm)

53m 19s

Ich spreche mit Maike Köhler auch bekannt als madamedamm oder mit dem Podcast Mama-Mut to go über Sebstfürsorge, darüber warum es Maike viel leichter fällt jetzt mit vier Kindern Raum für sich zu nehmen als beim ersten Kind, wie wir mit Selbstfürsorge starten können, warum wahre Selbstfürsorge mehr ist als ein Schaumbad und Wellness und bei was wir als Mamas Mut haben sollten.