Alle Episoden

67 - Stille finden – Wie Kinder in der Ruhe zu sich selbst kommen

67 - Stille finden – Wie Kinder in der Ruhe zu sich selbst kommen

17m 6s

Stille – sie ist selten geworden in unserem Alltag, und doch ist sie so wertvoll. Gerade für Kinder birgt Stille einen Raum, der ihre Fantasie entfaltet, ihre Gefühle spürbar macht und ihre Selbstwahrnehmung stärkt. In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der Stille und erkunden, warum sie für Kinder so wichtig ist und wie wir sie bewusst in unseren Familienalltag einbauen können.

Wir sprechen über:
✨ Die Bedeutung von Stille als Raum für Gefühle und Gedanken
✨ Praktische Ideen, wie Kinder Stille erleben können – ob im Alltag, in Übergängen oder draußen in der Natur
✨ Warum wir...

66 - Den Winter mit Licht erfüllen – Ideen für eine warme, gemütliche und lichtvolle Jahreszeit

66 - Den Winter mit Licht erfüllen – Ideen für eine warme, gemütliche und lichtvolle Jahreszeit

24m 40s

Der Winter ist da – mit all seiner Kälte, Dunkelheit und manchmal auch Schwerfälligkeit. Doch was, wenn wir diese Zeit bewusst gestalten und ihr einen besonderen Zauber verleihen? In dieser Folge von „Einfach Familie leben“ lade ich dich ein, den Winter als Zeit voller Licht, Wärme und Freude zu entdecken.

Ich teile mit dir einfache Rituale, kreative Ideen und Tipps für mehr Achtsamkeit in der dunklen Jahreszeit. Gemeinsam schauen wir, wie wir innere und äußere Wärme schaffen, das Licht feiern, Musik und Ruhe in unseren Alltag integrieren und auch bei kaltem Wetter die Natur genießen können.

Lass uns den Winter...

65 - Trauer, Sterben, Tod

65 - Trauer, Sterben, Tod

74m 8s

Ich nehm euch in dieser Podcast Folge in meinen sehr persönlichen Umgang mit dem Thema Trauer, Sterben, Tod mit. Gleichzeitig lass ich auch immer wieder eine fachliche Perspektive als Sozialpädagogin mit einfließen.

64 - Außenspielbereiche schaffen für Kinder

64 - Außenspielbereiche schaffen für Kinder

26m 54s

Wir sprechen darüber welche Spielerfahrungen die Sinne eines jungen Kindes fördern und wie diese Erfahrungen seine Entwicklung unterstützen. Zu verstehen, was die Entwicklung deines Kindes unterstützt, hilft dir auch dabei, Antworten auf Fragen zur Gestaltung zu finden. Im Anschluss gehen wir ganz praktisch auf Außenspielbereiche ein und wie sie sich gestalten lassen und auch auf Material das draußen angeboten werden kann. Diese Folge ist für alle Eltern aber auch (Kindheits-)Pädagogen/innen, Erzieher*innen die Bereiche für Kinder draußen erschaffen.

63 - Familienhygge am Sonntag

63 - Familienhygge am Sonntag

41m 58s

In dieser Folge dreht sich alles um den Sonntag als Familienhygge-Tag. Der Sonntag ist der perfekte Zeitpunkt, um den hektischen Alltag hinter sich zu lassen und gemeinsame Momente der Ruhe und Gemütlichkeit zu schaffen. Doch wie genau kann das aussehen? Ich teile mit euch Ideen für hyggelige Aktivitäten, die sowohl drinnen als auch draußen für Entspannung und Nähe sorgen – von gemütlichen Bastelstunden und Filmnachmittagen bis hin zu kleinen Outdoor-Abenteuern.

Außerdem spreche ich darüber, wie ihr durch bewusste digitale Pausen noch mehr Fokus auf die gemeinsame Zeit legen könnt. Lasst euch inspirieren, kleine Rituale und Traditionen zu schaffen, die euren...

62 - Zusammen ist man weniger allein - Interview mit Lisa Günther

62 - Zusammen ist man weniger allein - Interview mit Lisa Günther

74m 49s

In dieser Podcast Folge geht es um Gemeinschaft. Es ist so wichtig zu wissen, dass wir nicht alles allein schaffen müssen. Die Message ist: nehmt euch Zeit für die Menschen um euch herum, bietet Unterstützung an und zögert nicht, auch selbst um Hilfe zu bitten. Gemeinsam sind wir wirklich weniger allein.

61 - Familienhygge im Sommer

61 - Familienhygge im Sommer

42m 33s

In dieser Folge dreht sich alles um Familienhygge im Sommer. Zahlreiche Ideen und Inspirationen für eine bewusste und entspannte Sommerzeit mit der Familie. Erfahre, wie du die Sommermonate mit gemeinsamen Aktivitäten, leckeren Rezepten und kreativen Bastelideen gestalten kannst. Unter anderem geht es auch um einen Sommerrhythmus der sich bei vielen Familien ja etwas verändert aber dadurch Auswirkungen auf die Kinder hat.

60 - Ritual Willkommensfest als Alternative zur Taufe

60 - Ritual Willkommensfest als Alternative zur Taufe

20m 45s

Heute sprechen wir über eine wunderschöne Alternative zur traditionellen Taufe: das Willkommensfest. Ein Willkommensfest ist eine wunderbare Möglichkeit, ein neues Familienmitglied zu feiern und es offiziell in den Kreis der Familie und Freunde aufzunehmen. Wir werden darüber sprechen, wie ein solches Fest gestaltet werden kann, welche Rituale und Bräuche dazugehören und wie wir das bei unseren beiden Kindern gestaltet haben.

59 - Gleichberechtigte Elternschaft - Interview mit Marcel und Alexandra

59 - Gleichberechtigte Elternschaft - Interview mit Marcel und Alexandra

75m 34s

In dieser Folge geht es darum, wie Paare die Verantwortung für ihre Kinder also Care Arbeit und Erwerbsarbeit gerecht aufteilen können. Wie sprechen über die Herausforderungen, die damit einhergehen, aber auch über die vielen Vorteile, die eine solche partnerschaftliche Herangehensweise mit sich bringt.

Ich spreche mit Alex und Marcel darüber wie sie als Familien diese Balance finden, welche Strategien sich als besonders hilfreich erwiesen haben und welche Stolpersteine auf dem Weg liegen können.

58 - Ein neues Baby in der Familie

58 - Ein neues Baby in der Familie

22m 32s

Ihr erwartet in eurer Familie ein neues Baby und du bist dir unsicher wie das mit dem Geschwisterkind wird und würdest dich gerne vorbereiten?
In dieser Folge sprechen wir über

Vorbereitung auf ein neues Baby
Buchempfehlungen
eine gute Umgebung für das Geschwisterkind im Voraus vorbereiten
was für Emotionen die Geburt eines Geschwisterkind hervorzurufen können
wie gehen wir mit den Geschwisterkindern um?
wie können wir den Kontakt zwischen den Geschwistern unterstützen und begleiten?