Alle Episoden

71 - Freispiel und Geborgenheit: Spielräume fürs erste Lebensjahr

71 - Freispiel und Geborgenheit: Spielräume fürs erste Lebensjahr

17m 35s

In dieser Folge spreche ich darüber, wie du deinem Baby im ersten Lebensjahr einen liebevoll gestalteten Spielbereich einrichtest, der seine natürliche Neugier und Entwicklung optimal fördert.

🎙️ Das erwartet dich:

Warum Freispiel für Babys so wichtig ist.
Wie du einen sicheren, ansprechenden Entdeckungsraum gestaltest.
Welche Materialien und Spielsachen wirklich sinnvoll sind – von einfachen Tüchern bis zu Entdeckungskörben.
Warum hängende Spielzeuge (wie Spielbögen) oft weniger sinnvoll sind.
Wie du dein Baby achtsam ablegst und beim Spielen begleitest, ohne es zu überfordern.
Die Bedeutung von Bewegung und Selbstwirksamkeit im Alltag.
💡 Für alle, die wissen möchten:

Wie sie ihr Baby von...

70 - 10 Dinge, die ich allen Eltern-to-be mitgeben möchte

70 - 10 Dinge, die ich allen Eltern-to-be mitgeben möchte

33m 41s

In dieser Folge teile ich 10 Dinge, die ich gerne allen werdenden Eltern ans Herz legen möchte. Dabei geht es nicht um perfekte To-Do-Listen, sondern um Impulse, die euch durch die aufregende und herausfordernde Zeit der Elternschaft begleiten können.

💡 Themen, die dich erwarten:
✨ Warum Vertrauen in dich selbst und dein Baby so wichtig ist
✨ Wie ihr euch auf die Bedürfnisse eures Babys einstellt
✨ Die Bedeutung von Rituale und Rhythmus
✨ Wie ihr mit Unsicherheiten umgehen könnt
✨ Warum weniger oft mehr ist – gerade zu Beginn

Diese Folge soll euch Mut machen, Gelassenheit schenken und euch...

69 - Märchen – Zauberhafte Geschichten oder problematische Rollenbilder?

69 - Märchen – Zauberhafte Geschichten oder problematische Rollenbilder?

33m 58s

Märchen gehören für viele von uns zur Kindheit wie der Duft nach Zimt in der Weihnachtszeit. Doch welche Botschaften vermitteln diese Geschichten eigentlich? In dieser Folge werfen wir einen kritischen Blick auf klassische Märchen und moderne Disney-Filme: Sind es harmlose Erzählungen voller Zauber und Magie – oder verstecken sich hinter den wundersamen Geschichten stereotype Rollenbilder, Schwarz-Weiß-Denken und problematische Ideale?

Gemeinsam schauen wir auf:
✨ Die Darstellung von Geschlechterrollen und Schönheitsidealen
✨ Gut gegen Böse: Warum Märchen oft kein Mitgefühl für die „Bösen“ zeigen
✨ Gewalt und Angst in kindgerechten Geschichten
✨ Weitere kritische Perspektiven, wie Konsumorientierung und kulturelle Stereotype

Zugleich...

68 - Weniger ist mehr – Der Druck von außen und die wahre Bedeutung von Familienzeit

68 - Weniger ist mehr – Der Druck von außen und die wahre Bedeutung von Familienzeit

28m 57s

Weniger ist mehr – Der Druck von außen und die wahre Bedeutung von Familienzeit

In unserer hektischen Welt stehen Familien oft unter dem Druck, immer mehr zu leisten, mehr zu planen und mehr zu konsumieren. Doch wie finden wir zurück zu dem, was wirklich zählt? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie der äußere Druck uns beeinflusst und warum es so wichtig ist, bewusst weniger zu tun, um mehr Raum für echte Familienzeit zu schaffen.

Wir teilen persönliche Erfahrungen, praktische Tipps und Denkanstöße, wie du deinen Alltag entschleunigen und deine Werte in den Fokus rücken kannst. Denn manchmal ist weniger...

67 - Stille finden – Wie Kinder in der Ruhe zu sich selbst kommen

67 - Stille finden – Wie Kinder in der Ruhe zu sich selbst kommen

17m 6s

Stille – sie ist selten geworden in unserem Alltag, und doch ist sie so wertvoll. Gerade für Kinder birgt Stille einen Raum, der ihre Fantasie entfaltet, ihre Gefühle spürbar macht und ihre Selbstwahrnehmung stärkt. In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der Stille und erkunden, warum sie für Kinder so wichtig ist und wie wir sie bewusst in unseren Familienalltag einbauen können.

Wir sprechen über:
✨ Die Bedeutung von Stille als Raum für Gefühle und Gedanken
✨ Praktische Ideen, wie Kinder Stille erleben können – ob im Alltag, in Übergängen oder draußen in der Natur
✨ Warum wir...

66 - Den Winter mit Licht erfüllen – Ideen für eine warme, gemütliche und lichtvolle Jahreszeit

66 - Den Winter mit Licht erfüllen – Ideen für eine warme, gemütliche und lichtvolle Jahreszeit

24m 40s

Der Winter ist da – mit all seiner Kälte, Dunkelheit und manchmal auch Schwerfälligkeit. Doch was, wenn wir diese Zeit bewusst gestalten und ihr einen besonderen Zauber verleihen? In dieser Folge von „Einfach Familie leben“ lade ich dich ein, den Winter als Zeit voller Licht, Wärme und Freude zu entdecken.

Ich teile mit dir einfache Rituale, kreative Ideen und Tipps für mehr Achtsamkeit in der dunklen Jahreszeit. Gemeinsam schauen wir, wie wir innere und äußere Wärme schaffen, das Licht feiern, Musik und Ruhe in unseren Alltag integrieren und auch bei kaltem Wetter die Natur genießen können.

Lass uns den Winter...

65 - Trauer, Sterben, Tod

65 - Trauer, Sterben, Tod

74m 8s

Ich nehm euch in dieser Podcast Folge in meinen sehr persönlichen Umgang mit dem Thema Trauer, Sterben, Tod mit. Gleichzeitig lass ich auch immer wieder eine fachliche Perspektive als Sozialpädagogin mit einfließen.

64 - Außenspielbereiche schaffen für Kinder

64 - Außenspielbereiche schaffen für Kinder

26m 54s

Wir sprechen darüber welche Spielerfahrungen die Sinne eines jungen Kindes fördern und wie diese Erfahrungen seine Entwicklung unterstützen. Zu verstehen, was die Entwicklung deines Kindes unterstützt, hilft dir auch dabei, Antworten auf Fragen zur Gestaltung zu finden. Im Anschluss gehen wir ganz praktisch auf Außenspielbereiche ein und wie sie sich gestalten lassen und auch auf Material das draußen angeboten werden kann. Diese Folge ist für alle Eltern aber auch (Kindheits-)Pädagogen/innen, Erzieher*innen die Bereiche für Kinder draußen erschaffen.

63 - Familienhygge am Sonntag

63 - Familienhygge am Sonntag

41m 58s

In dieser Folge dreht sich alles um den Sonntag als Familienhygge-Tag. Der Sonntag ist der perfekte Zeitpunkt, um den hektischen Alltag hinter sich zu lassen und gemeinsame Momente der Ruhe und Gemütlichkeit zu schaffen. Doch wie genau kann das aussehen? Ich teile mit euch Ideen für hyggelige Aktivitäten, die sowohl drinnen als auch draußen für Entspannung und Nähe sorgen – von gemütlichen Bastelstunden und Filmnachmittagen bis hin zu kleinen Outdoor-Abenteuern.

Außerdem spreche ich darüber, wie ihr durch bewusste digitale Pausen noch mehr Fokus auf die gemeinsame Zeit legen könnt. Lasst euch inspirieren, kleine Rituale und Traditionen zu schaffen, die euren...

62 - Zusammen ist man weniger allein - Interview mit Lisa Günther

62 - Zusammen ist man weniger allein - Interview mit Lisa Günther

74m 49s

In dieser Podcast Folge geht es um Gemeinschaft. Es ist so wichtig zu wissen, dass wir nicht alles allein schaffen müssen. Die Message ist: nehmt euch Zeit für die Menschen um euch herum, bietet Unterstützung an und zögert nicht, auch selbst um Hilfe zu bitten. Gemeinsam sind wir wirklich weniger allein.