Alle Episoden

16: Start ins Leben - die ersten 6-8 Wochen mit deinem Baby

16: Start ins Leben - die ersten 6-8 Wochen mit deinem Baby

36m 56s

Die ersten 6-8 Wochen werden auch als Symbiosis bezeichnet, was so viel bedeutet wie ein Leben zusammen - ein schöne Art und Weise diese erste Zeit zu benennen - in der es genau darum geht: das Baby in unserem Zuhause und auf der Erde wilkommen zu heißen, uns gegenseitig kennenzulernen und uns aufeinander einzustimmen.

Es geht darum wie wir dieses Ankommen durch unser Zuhause, durch uns und für unsere Babies gut gestalten und begleiten können. Es geht um Respekt und Würde und um die Entwiclkung die das Baby in den ersten drei Monaten durchläuft.

15: (unerfüllter) Kinderwunsch - Interview mit Kathrin Steinke

15: (unerfüllter) Kinderwunsch - Interview mit Kathrin Steinke

57m 9s

Seit über 18 Jahren begleite und berät Kathrin Steinke Frauen und deren Partner:innen bei Kinderwunsch und Kinderwunschbehandlungen. Mich hat vor allem ihr sehr ganzheitlicher Blick auf das Thema begeistert weil sie verschiedene Zugänge zu diesem Thema verbindet und so Körper, Geist und Seele in den Blick nimmt.

14: Kinderessen ohne Manipulation und Kontrolle

14: Kinderessen ohne Manipulation und Kontrolle

22m 43s

Jeder Mensch hat die angeborene Fähigkeit die erforderlichen
Nahrungsmittel auszuwählen und sie in der richtigen Menge aufzunehmen. Wie
kommen wir darauf dass unseren Kindern diese Fähigkeit fehlt.
Trotzdem wird vom Beikost Alter an der Intuition der Kinder kein Vertrauen geschenkt und mit allen Mitteln versucht irgendwie die Kontrolle darüber zu erlangen. Das löst sowohl bei den Kindern Wut und Aggression aus und gleichzeitig wird es bei den Eltern selbst zu einer immer größeren Belastung und Thema in der Eltern-Kind-Beziehung. Die Kinder werden früher oder später die Manipulation umdrehen, weil das Essen das frühste Mittel ist um der eigenen Selbstbestimmungsfähigkeit Ausdruck...

13: Fünf Schritte des achtsamen Windelwechselns

13: Fünf Schritte des achtsamen Windelwechselns

21m 30s

Windelwechseln ist für viele Familien eine Herausforderung - oft ist sogar die Rede von einem "Machtkampf".

In dieser Folge erfährst du

wie das Windelwechsels für alle achtsamer und entspannter gestaltet werden kann.

warum Windelfreie Zeiten so wichtig sind

die Zeichen von Kindern deuten lernen

Klarheit bei der Aufforderung zum Windelwechseln

was der Umgang mit Körperausscheidungen mit der Selbstwahrnehmung des Kindes zu tun hat

wie wichtig die sprachliche Begleitung und Einbeziehung der Kinder ist

welche Begrifflichkeiten verwendet werden sollten und warum

12: Meditation für inneren Frieden und Hoffnung

12: Meditation für inneren Frieden und Hoffnung

31m 7s

Ich empfinde es wichtig und in unsere Verantwortung sich über aktuelle Geschehnisse zu informieren und Bescheid zu wissen. Aber genauso wichtig finde ich es immer wieder inne zu halten, bei sich anzukommen und sich die Erlaubnis zu geben, trotz all dem was im Außen passiert Hoffnung, Freude und Liebe zu empfinden, dankbar zu sein für das Leben das man hat und dadurch wieder mit neuer Stärke für sich selbst und für andere da zu sein. Das ist auf jede Situation zu übertragen. Ob es um eine Pandemien, Krieg, Streitigkeiten in der Familie, Krisen, Krankheiten, Tod, Stress oder herausforderne Situationen im...

11: Warum will mein Kind kein Gemüse essen

11: Warum will mein Kind kein Gemüse essen

33m 41s

Zu dieser Folge wurde ich durch Unterhaltungen mit lieben Freundinnen inspiriert bei denen die Kinder im Moment kein oder nur wenig Gemüse essen wollen und die ideal-Vorstellung der Eltern eine andere wäre. Es geht um die Erwartungen der Eltern, die Bedürfnisse der Kinder um die Geschmacksentwicklung und kulturelle Prägung, um grundsätzliche Ideen für das Heranführen von Kindern an "gesunde Ernährung" und ganz prkatische Alltagstipps zum Ausprobieren.

10: Was brauchen Mamas im Wochenbett - Interview mit Mamamuun

10: Was brauchen Mamas im Wochenbett - Interview mit Mamamuun

49m 9s

Heute zu Gast sind die Gründerinen Shanay und Tabea von Mama Muun. Sie hatten während dem Lockdown die Vision, Eltern und vor allem Mütter mit wohltuendem heilenden nährenden und belebenden Essen im Wochenbett zu bekochen und grundsätzlich den Fokus stärker auf diese ganz besondere Zeit zu setzen. Darüber hinaus wollen sie einen Raum schaffen in dem Mütter einfach in ihrer neuen Rolle ankommen dürfen. Da Shanay aus Australien kommt und sie als Doula und der jahrelangen Erfahrung in Begleitung von Frauen im Wochenbett einen so großen Wissenschatz hat, haben wir uns entschieden das Interview in Englsich zu führen.

09: Alles Familie Special - Was große Veränderungen und Herausforderungen mit Familie machen

09: Alles Familie Special - Was große Veränderungen und Herausforderungen mit Familie machen

52m 21s

Danilo ist Transmann und ich spreche mit ihm und seiner Mama über die letzten Jahre und was herausfordernde Situationen und große Veränderungen mit Familie machen. Wie diese Reise für ihn aber auch für seine Familie war, was ihnen jeweils geholfen hat und was sie sich gewünscht hätten. Die beiden geben offen Einblick in sehr intime Bereiche ihres Lebens um gemeinsam für eine Welt loszugehen, in der Vielfalt akzeptiert und wertgeschätzt wird.

08: Stoffwindeln - Interview mit Vanessa von Wikkelkinner

08: Stoffwindeln - Interview mit Vanessa von Wikkelkinner

43m 23s

Das Thema Stoffwindeln sorgt immer wieder zu ganz viel Verwirrung und Überforderung was daran liegt, dass der Markt dafür immer größer wird - mit ganz unterschiedlihen Modellen, Materialien und Bezeichnungen. Ich bin heute im Gespräch mit Vanessa die einen Shop für Wollstoffwindeln hat und wir sprechen über um alles rund um die Stoffwindel

was gibt es für Unterschiede bei Stoffwindeln und was ist das besondere bei Wollwindeln?
wie starte ich? was brauche ich alles dafür?
was gibt es für unterschiedliche Einlagen?
wie funktioniert das Wickeln in der Nacht mit Stoff?
was kann ich verändern wenn die Stoffwindel nicht dicht hält?...

07: Meditation zum Jahresabschluss

07: Meditation zum Jahresabschluss

24m 58s

Eine Meditation für dich, um dein Jahr Revue passieren zu lassen, bei dir anzukommen und mit Liebe und Dankbarkeit ins neue Jahr zu starten.
Eine Möglichkeit um dir Fragen zu stellen:
Was habe ich in diesem Jahr erlebt? Welchen Menschen bin ich begengnet? Welche Erfahrungen habe ich gemacht? Welche Entscheidungen getroffen?

Und vielleicht kannst du dir aus jedem Monat eine Sache mitnehmen die dich besonders bewegt, berührt, begeistert hat oder eine bestimmte Erkenntnis mit sich brachte.

Disclaimer: Leider ist die Tonqualität in diesem Podcast nicht so wie sonst - ich hoffe sehr, du kannst die Meditation trotzdem genießen und für...